Ich glaube ich habe so ziemlich alle Gallerie Extensions ausprobiert.
Die einzige Extension, die relative einfach zum Handhaben schien, war rgsmoothgallery von Georg Ringer. Allerdings schaffte ich es nicht diese Extension mit dem IE zum Laufen zu bringen. Ich sah ganz einfach keine Bilder.
Nachdem ich mit Stöbern im Extensionverzeichnis und im SVN von Typo3 auf einer Testinstallation noch ein paar andere Gallerie Extensions getestet habe, bin ich über pw_highslide_gallery gestolpert.
Diese basiert auf der für private Nutzung freien Javascript Gallerie Highslide mit zahllosen Möglichkeiten. Allerdings mußte ich nach der ersten Euphorie feststellen, dass auch diese Extension im IE Probleme bereitet. Also mußte ich selbst Hand anlegen.
Relativ rasch war klar, das die Extension eine veraltete Version von Highslide beinhaltete. Im ersten Anlauf versuchte ich einfach die aktuelle JS-Bibliothek einzubinden. Wie laut Murphy's Law zu erwarten, funktionierte diese einfache Möglichkeit jedoch nicht.
Zum Glück bietet die Homepage von Highslide einen Editor, welcher fertigen Code generiert. Damit war es dann relativ einfach die Unterschiede gegenüber dem Code, den die Extension generierte, festzustellen.
Mit diesem Wissen war es dann nur mehr ein kleiner Schritt die notwendigen Änderungen und die zugehörigen Stellen im Code der Extension zu identifizieren.
Derzeit habe ich an zwei Stellen Änderungen vorgenommen:
Nachdem der Mensch erfahrungsgemäß nie zufriedenzustellen ist, habe ich noch folgende Änderung vorgenommen:
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.